Der große Gymnastikball

Foto ©Silke Daub

Er ist einfach unverzichtbar, finde ich. Wie viele Stunden habe ich wohl bei meinen Kindern auf dem Ball verbracht? Nächte lang.

Schon in der Schwangerschaft leistet er unglaubliche Dienste. Bei Rückenschmerzen – und die sind fast immer Thema – gibt es oft keine einfachere und schnellere Lösung als den großen Gymnastikball. Draufsetzen, Becken kreisen. Hilft sofort. Mehr Spaß macht es natürlich wenn Ihr Euch Musik dazu anmacht, dann bewegt sich das Becken von ganz alleine. Geht aber auch gut am Schreibtisch, vor dem Fernseher…

Nur bitte in der Schwangerschaft nicht darauf hüpfen, dadurch kommt zu viel Druck nach unten.

Ihr könnt Euch aber super bequem hinter den Ball knien. So entspannt der untere Rücken und ihr könnt euch ausruhen.

©Silke Daub

Wenn Ihr den Ball ohnehin aufgepumpt daheim habt nutzt ihn doch einfach auch, wenn die Wehen anfangen, es aber noch nicht Zeit ist um in die Klinik/ Geburtshaus zu fahren bzw. Eure Hebamme zu rufen. Gerade während der Wehen lockern sich die Verspannungen im Becken toll. Eure Hebamme zeigt Euch sicher, wie ihr den Ball in den Wehen nutzen könnt. Auch in den meisten Kreißsälen gibt es die Bälle.

Nach der Geburt hat der Ball aber noch lange nicht ausgedient!
Wenn Euer Kind weint, Blähungen hat oder einfach nicht einschlafen kann, wird er Euch tolle Dienste erweisen. Setzt Euch mit Eurem Kind darauf und schwingt sanft. Bitte nicht hüpfen/ springen! Damit könntet ihr Euer Kind verletzen. Ein sanftes Schwingen reicht schon, um Blähungen zu lösen, Kinder in den Schlaf zu wiegen und Eltern zu beruhigen =)

Na, Lust bekommen? Wenn Ihr Euch einen Ball kauft, dann achtet bitte darauf, das er Schadstoffgeprüft ist. Im Orthopädiegeschäft oder immer wieder in den Discountern gibt es gute Bälle. Auch online bei Physiotherapie- Praxen- Ausstattern, online- Apotheken bekommt ihr sie. Meine in der Praxis haben einen Durchmesser von 65cm. Personen um die 170cm können hier gut sitzen. Wenn ihr einiges kleiner seit, solltet ihr einen kleineren Ball nehmen, sonst wird das Ganze sehr wackelig. Auch das Maximalgewicht beachten, meine halten locker 130kg aus.

Wie ihr seht lohnt sich die Anschaffung absolut. In der ganzen Schwangerschaft und wenn das Kind da ist ist er stets ein hilfreicher Begleiter. Viel Spaß damit!